Archiv
Der Nikolaus zu Besuch bei S+B

Ho Ho Ho …
Am 06.12.2019 bekamen wir süße Leckereien vom Nikolaus gebracht.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtzeit.
Das S+B Team startet beim Firmenlauf in Landau

Top motiviert und bei bestem Wetter stellten wir uns gemeinsam der Herausforderung. Fünf Kilometer waren zu bewältigen.
Der Lauf hat uns jede Menge Spaß und Freude bereitet und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Neue Mitarbeiterin Vertrieb / Marketing
Wir freuen uns, Ihnen auf diesem Wege Frau Anouk Switajski, als ein neues Gesicht des Teams von S+B vorstellen zu dürfen. Frau Switajski steht Ihnen ab sofort als kompetente Ansprechpartnerin im Bereich Vertrieb zur Verfügung.
Mit Schaffung dieser neuen Position tragen wir unserem erweiterten Produkt- und Leistungspektrum Rechnung, um auch zukünftig unserem Ziel der engagierten 100%-Betreuung aus einer Hand gerecht zu werden.
Wir wünschen unserer neuen Kollegin einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001:2015

Zum 03.07.2018 haben wir unser Rezertifizierungsaudit für die ISO 9001:2015 beim TÜV-Hessen erfolgreich bestanden. Unser bestehendes Qualitätsmanagment-System wurde weiter optimiert, auf die aktuelle Normfassung 2015 umgestellt und von qualifizierter Stelle bestätigt.
Die intelligente und einfache Gestaltung der Prozessketten sichert unsere Schnelligkeit und Flexibilität. Das Qualitätsmanagementsystem garantiert dabei eine kontinuierliche Qualität und stetige Verbesserungen aller Kernprozesse, um heutige und zukünftige Kundenanforderungen perfekt erfüllen zu können.
Denn: Dauerhafte Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden sind das erklärte Ziel - komplette Prozessverantwortung und 100%-Betreuung unser Anspruch.
PDF-Download: Zertifikat ISO 9001:2015
Grösster Auftrag der Firmengeschichte erhalten

Wir haben aktuell den grössten Auftrag in unserer Firmengeschichte erhalten. Ein sehr guter Stammkunde ersetzt seine bestehende Roboteranlage durch eine vollautomatisierte Bolzenschweiß-Roboteranlage der neuesten Generation.
Die Anlage beinhaltet fünf unabhängige Robotersysteme die im Master-/Slave-Betrieb mittels intelligenter Anlagensteuerung miteinander kooperieren.
Wir freuen uns sehr auf diese außergewöhnlich anspruchsvolle Aufgabe!
Roboteranlage zum vollautomatischen Bolzenschweißen von Edelstahlschienen

Die Edelstahlschienen werden in einem Gurtförderer-Magazin eingelegt und vom Masterroboter entnommen. Der Masterroboter legt die Schienen in die beiden Bolzenschweißstationen ein und entnimmt Sie wieder nach erfolgtem Schweißprozess. Abschließend werden sie auf einem Abfuhrband abgelegt.
Der komplette Ablauf wird durch eine übergeordnete SPS-Steuerung, die mit den drei Robotersystemen per Datenbus verbunden ist, koordiniert. Außer dem manuellen Beladen des Magazins läuft der Prozess inklusive Schweißdatendokumentation jeder einzelnen Bolzenschweißung vollautomatisch ab.
Die Zykluszeit pro Schiene beträgt abhängig von der Anzahl der Bolzenschweißungen und des Materials zwischen 20 und 25 Sekunden.
PDF-Download: Beschicken, Bolzenschweissen, Dichtschäumen
Vorrichtung zum Schweißen von Edelstahlgestellen

Die Gestelle werden unter Vorspannung in die verstellbare Vorrichtung eingelegt, so daß sie nach dem Schweißen verzugsfrei entnommen werden können.
Die Montage der Vorrichtung auf Drehpositonierern ermöglicht eine optimale Zugängigkeit des Schweißroboters.
Multiprozessroboter zum Handling und Schweißen von Edelstahl-Teilen

Die Edelstahlteile werden durch den Roboter vom Magazin des Drehtisches entnommen und auf Toleranzen vermessen. Anschließend werden sie in zwei Arbeitsgängen im MAG- und im WIG-Verfahren geschweißt und vor der Ablage in einer Bürststation poliert.
Roboteranlage zum Schweißen von Aluminium-Klappen

Roboteranlage zum Schweißen von Aluminium-Klappen
mit stufenlos verstellbarer Vorrichtung
Die Alu-Klappen werden in einer stufenlos verstellbaren Vorrichtung aufgenommen und vom Roboter im MIG-Puls-Verfahren geschweißt.
Die Vorrichtung ist in 2-facher Ausfertigung auf einem 180°- Drehtisch montiert, so daß beim Beschicken keine Stillstandszeiten entstehen.